
Hannover
in der Innenstadt
und PCR-Testergebnis ab 60 Minuten möglich!

Mehr Sicherheit für sich selbst, die Familie, Freunde oder Arbeitskollegen!
Mit dem Antigen-Schnelltest - ein schmerzfreier Rachenabstrich - in 15 min zum Ergebnis! Für 23,80 €.
Der bei uns verwendete Corona-Antigen-Schnelltest ist vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte zugelassen.
Er verfügt über eine hohe Sensitivität 96,17 % und eine Spezifität von über 99,90 %, erfüllt damit die gesetzlichen Anforderungen
und kann SARS-CoV-2 folglich mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit nachweisen bzw. ausschließen.
Die Alternative zum Schnelltest ist der bei uns angebotene PCR-Test,
welchen Sie ab 79,80 € (Art des PCR-Tests) ebenfalls bei uns durchführen können.
Unser Testzentrum in Hannover
… in der Innenstadt im HeimW. Nur 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt.
Der Ablauf des Corona-Schnelltests
Die sicherere Variante: PCR-Test.
Häufig gestellte Fragen
Für wen ist ein Covid-19 Antigen Schnelltest geeignet?
Für jeden, der schnell ein Ergebnis benötigt und sich in kurzer Zeit Klarheit verschaffen möchte.
- Beispiele:
vor Treffen mit Freunden oder Familie, insbesondere Personen die der Risikogruppe angehören (z.B. Eltern, Großeltern, Besuch im Pflegeheim usw.), - vor Rückkehr an den Arbeitsplatz,
- vor Flugreisen bzw. bei Einreise in andere Länder (Bitte schauen Sie nach den jeweils gültigen Einreisebestimmungen des betroffenen Landes, ob ein Antigen Schnelltest oder ein PCR-Test erforderlich ist, s.u.),
- vor Geschäftsmeetings,
- vor Kundenkontakt
WICHTIG:
Ein negativer Antigen-Schnelltest befreit Sie nicht von den gültigen Infektionsschutzmaßnahmen, Kontaktbeschränkungen oder anderen gültigen Regeln und Gesetzen!
Wie funktioniert der Antigen-Schnelltest?
Beim Corona-Antigen-Schnelltest wird ein Rachenabstrich genommen. Mit einem Antigentest werden Proteine (Eiweißfragmente) nachgewiesen, die spezifisch für dieses Virus sind. Ein großer Vorteil des Corona-Antigen-Schnelltest ist das schnelle Ergebnis, welches bereits ab 15-30 Minuten nach Probenentnahme vorliegt.
Welcher Test wird verwendet?
Wir verwenden SARS-CoV-2 Antigen Schnelltests, die laut BFARM (Bundesministerium für Arzneimittel und Medizinprodukte) die Kriterien des Paul-Ehrlich-Instituts und des Robert-Koch-Instituts erfüllen.
Wie sicher ist der Test?
Der verwendete Corona-Antigen-Schnelltest erfüllt die gesetzlichen Anforderungen und kann SARS-CoV-2 folglich mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit nachweisen. Unsere Tests haben eine Sensitivität von 96,17% und eine Spezifität von 99,90% (Herstellerangaben).
Der Antigentest kann ermitteln, wie ansteckend jemand gerade ist, auch wenn er keine Symptome verspürt. Bei Personen mit einer hohen Viruslast fallen die Antigentests relativ zuverlässig positiv aus, sodass das Testergebnis helfen kann anzuzeigen, ob eine Person zum Testzeitpunkt infektiös (ansteckend) ist oder nicht. Wer das Virus in sich trägt, aber es noch nicht übertragen kann, wird meist ein negatives Ergebnis bekommen.
Eine 100- prozentige Sicherheit kann der Test nicht garantieren. Der Antigen-Schnelltest ist eine Momentaufnahme. Testen entbindet nicht von der Einhaltung der AHA+L-Regel sowie notwendigen Hygienevorkehrungen.
Was passiert bei einem positiven Ergebnis?
Bei einem positiven Testergebnis werden wir Sie zunächst telefonisch kontaktieren (Geben Sie deshalb unbedingt eine aktuelle, wenn möglich Mobil-Nummer an), und nur bei Nichterreichbarkeit per mail informieren. Erst danach versenden wir das digitale Testergebnis per mail. Dieser Prozess dauert dann länger als 15-30 Minuten.Ihre Daten werden umgehend an das für Sie zuständige Gesundheitsamt weitergeleitet (Gesetzesvorgabe gemäß Infektionsschutzgesetz §6) und Sie haben sich sofort in häusliche Isolation zu begeben. Ein PCR Bestätigungs-Test ist laut den Vorgaben des RKI zusätzlich notwendig. Sollte die PCR-Testung in unserem Testzentrum noch nicht angeboten werden, wenden Sie sich bitte hierfür an Ihren Hausarzt. Das Gesundheitsamt wird mit Ihnen Kontakt aufnehmen und das weitere Vorgehen besprechen.
Was passiert, wenn mein Test ungültig war?
In sehr seltenen Fällen kann es vorkommen, dass der Corona-Schnelltest kein gültiges Ergebnis liefert. In diesem Falle werden Sie umgehend von uns informiert und können den Test direkt und kostenfrei wiederholen.
Kann ich mit einem negativen Schnelltest-Ergebnis überallhin verreisen?
Da die Bestimmungen weltweit verschieden sind, sollten sich Reisende ausführlich über die aktuellen Coronavirus-Bestimmungen ihres Reiseziels (z.B. Land, Region, Reiseveranstalter oder Hotel), und den Nachweis, welcher benötigt wird, informieren. Eine Haftung kann von uns nicht übernommen werden. Einige Reiseziele verlangen bereits bei Einreise ein negatives PCR-Testresultat und/oder einen CoV-2-Antikörper-Test im Blut. Für andere Tests als die Antigen-Schnelltests, zum Beispiel PCR Tests oder Bestimmung der SARS-CoV-2-Antikörper im Serum, bitten wir Sie, sich an eine andere Stelle zu wenden, sollte diese Testung noch nicht bei uns angeboten werden.
Ab welchem Alter darf der Corona-Antigen-Schnelltest gebucht werden?
Der Corona-Antigen-Schnelltest darf ab 18 Jahren selber gebucht werden. Eltern dürfen für Ihre noch nicht volljährigen Kinder ebenfalls einen Test buchen. Bei unter 14-jährigen darf der Test nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten gemacht werden. Jugendliche ab 14 Jahren dürfen den Corona-Antigen-Schnelltest ebenfalls buchen, wenn Sie eine Einverständniserklärung Ihrer Erziehungsberechtigten vorlegen können.
Wir testen Kinder grundsätzlich erst ab dem vierten Lebensjahr, und nur mit dem Einverständnis des Kindes.
Bekomme ich die Kosten des Corona-Antigen-Schnelltests ersetzt?
Wenn Sie Ihren Antigen-Schnelltest bei uns buchen, erklären Sie sich einverstanden, die Kosten mit der Buchung selber zu tragen. Ob Sie die Kosten des Antigen-Schnelltests im Nachgang ersetzt bekommen, ist von Fall zu Fall verschieden und ändert sich stetig. Wenden Sie sich dazu bitte an Ihre Krankenversicherung oder Ihren Arbeitgeber. Wir stellen Ihnen auf Wunsch eine Rechnung aus.
In welcher Form erhalte ich das Testergebnis?
Etwa 15-30 Minuten nach Ihrer Testung erhalten Sie eine Email mit dem Testergebnis, sowohl in deutscher als auch englischer Sprache.
Woran kann es liegen, dass ich nach 30 Minuten noch kein digitales Testergebnis bekommen habe?
Falls Sie nach 30 Minuten noch kein digitales Testergebnis bekommen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular und wir werden Ihnen schnellstmöglich antworten.
Ein fehlendes digitales Testergebnis kann folgende Gründe haben:
– die bei der Anmeldung angegebene Emailadresse war nicht korrekt,
– das Testergebnis ist positiv oder ungültig und der Arzt ruft unter der bei Anmeldung angegebenen Telefonnummer an,
– es gab ein technisches Problem,
– die Email ist im Spam-Ordner gelandet.
Ergebnisse 1 – 2 von 4 werden angezeigt